Bei venoralitho verstehen wir, dass Transparenz über die Datennutzung entscheidend für das Vertrauen unserer Nutzer ist. Diese umfassende Richtlinie erklärt detailliert, wie verschiedene Tracking-Technologien auf venoralitho.com funktionieren und welche Daten dabei erfasst werden. Wir setzen moderne Tracking-Methoden ein, um Ihre Erfahrung mit unserem Zero-Based Budgeting-System zu optimieren und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Unsere Tracking-Technologien erfassen verschiedene Arten von Informationen: technische Daten über Ihr Gerät und Ihren Browser, Interaktionsmuster auf unserer Website, Präferenzen bezüglich Inhalten und Funktionen sowie anonymisierte demografische Informationen. Diese Datenerfassung erfolgt durch verschiedene Methoden, die wir im Detail erklären, damit Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Datenschutzeinstellungen treffen können.
Alle nicht-essentiellen Tracking-Technologien können von Ihnen kontrolliert werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen anzupassen und zu bestimmen, welche Datenerfassung Sie zulassen möchten. Ihre Entscheidung wird für zwölf Monate gespeichert, danach werden Sie erneut um Ihre Zustimmung gebeten.
Die von uns erfassten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf venoralitho.com verwendet. Wir analysieren beispielsweise, welche Budgeting-Features am häufigsten genutzt werden, um diese weiter zu optimieren. Ebenso helfen uns die Daten dabei, technische Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. Ihre Finanzdaten selbst werden niemals für Tracking-Zwecke verwendet – diese bleiben stets privat und verschlüsselt.
So verwalten Sie Ihre Tracking-Einstellungen:
-
Browser-Einstellungen öffnenÖffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz und Sicherheit" oder "Privacy".
-
Cookie-Verwaltung findenSuchen Sie nach Optionen wie "Cookies verwalten", "Website-Daten" oder "Tracking-Schutz" je nach verwendetem Browser.
-
venoralitho-spezifische EinstellungenSuchen Sie nach "venoralitho.com" in der Liste der Websites und passen Sie die Berechtigungen nach Ihren Wünschen an.
-
Änderungen speichernBestätigen Sie Ihre Änderungen und laden Sie venoralitho.com neu, damit die neuen Einstellungen wirksam werden.
Für erweiterte Datenschutzkontrollen können Sie auch spezialisierte Browser-Erweiterungen verwenden oder den "Do Not Track"-Modus Ihres Browsers aktivieren. venoralitho respektiert diese Einstellungen und reduziert automatisch die Datenerfassung entsprechend. Beachten Sie jedoch, dass eine sehr restriktive Einstellung möglicherweise die Funktionalität einiger unserer erweiterten Budgeting-Tools beeinträchtigen kann.
Die Datenaufbewahrung erfolgt nach strengen Richtlinien: Analytische Daten werden maximal 26 Monate gespeichert, Präferenzdaten für 12 Monate und Marketing-relevante Informationen für 6 Monate. Essentielle technische Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um den Datenschutz und die Verwendung von Tracking-Technologien.
venoralitho
Halle-Kasseler-Straße 49
37318 Arenshausen, Deutschland
Telefon: +49 228 469877
E-Mail: info@venoralitho.com